Illustrasjonsfoto: Thinkstock

VAR Healthcare liefert wissensbasierten Inhalt auf neuestem Stand der Wissenschaft und Forschung. Realisiert wird dies von einem internationalen Team mit hochqualifizierten Mitarbeitern und einer systematischen Arbeitsmethodik.

Qualitätssicherung

Die Entwicklung und Aktualisierung des Inhaltes wird durch eine Zusammenarbeit von Pflegeexperten in Praxis und Pädagogik, hochqualifizierten Redakteuren/-innen und einer Forschungsbibliothekarin gewährleistet. Darüber hinaus werden die Inhalte weiteren Prüfungen durch Experten auf dem Gebiet der Medizin, Pflege und Pharmazie unterzogen.

AGREE II (The Appraisal of Guidelines for Research and Evaluation) wird allgemein als das beste Instrument zur Beurteilung der Qualität von klinischen Standards und Richtlinien angesehen. Die 23 Punkte von AGREE II dienen daher als Grundlage für die Arbeitsmethode von VAR Healthcare.

 

Systematische Literatursuche

VAR`s Inhalt beruht auf einer systematischen und kontinuierlichen Überwachung der Forschungs- und Fachliteratur. Mit den von VAR Healthcare entwickelten Suchstrategien durchsuchen wir relevante Datenbanken und erhalten zusätzlich automatische Trefferbenachrichtigungen. Die Suchergebnisse werden bei Bedarf und in enger Zusammenarbeit mit Experten/ -innen, Redakteuren/ -innen und einer Forschungsbibliothekarin nach einem festgelegten Verfahren diskutiert, kritisch bewertet und in VAR entsprechend veröffentlicht.

 

Kritische Beurteilung der Literatur

Mit Hilfe international anerkannter Checklisten wird die Relevanz und Qualität der Literatur beurteilt und entschieden, ob diese berücksichtigt oder ausgeschlossen wird, dieser Prozess wird von mindestens zwei unabhängen Mitarbeitern/-innen durchgeführt.